Meine Brotbackmaschine knetet nicht mehr – was prüfen?

Bewerten Sie uns Bitte
Durchschnitt: 5/5 1 Bewertung

Brotbackmaschine

Ihre Brotbackmaschine knetet nicht mehr? Das kann ganz schön ärgerlich sein – vor allem, wenn die Bäckerei gerade geschlossen hat und Sie sich auf den Duft von frischem, selbstgebackenem Brot gefreut haben! Doch keine Sorge, meistens steckt hinter dem Problem eine einfache Ursache, die sich mit etwas Geduld und genauerem Hinsehen finden lässt. Dieser Ratgeber hilft Ihnen dabei, den Fehler Schritt für Schritt aufzuspüren, damit Sie schon bald wieder den Teig kneten und Ihr eigenes Brot genießen können.

Mögliche Ursachen:

WARNUNG
Stellen Sie vor Arbeiten an Ihrem Gerät sicher, dass der Stecker aus der Steckdose enfernt wurde.
Stromschlaggefahr.
Tragen Sie bei der Demontage geeignete Handschuhe
Cutoff-Risiko.

Der Riemen ist gerissen oder hat sich gelöst

Der Riemen ist gerissen oder hat sich gelöstDer Riemen Ihrer Brotmaschine ist ein wichtiger Bestandteil, der die Verbindung zwischen dem Motor und den Knethaken herstellt. Sobald der Riemen abfällt oder reißt, ist es der Maschine nicht mehr möglich, den Teig ordnungsgemäß zu verarbeiten. Bitte öffnen Sie das Gerät sorgfältig und überprüfen Sie, ob der Riemen Abnutzungsspuren oder Schäden zeigt, um den Zustand des Riemens zu überprüfen

Ein defekter Motor

Ein defekter MotorDie Funktion des Motors Ihrer Brotmaschine besteht darin, die Knethaken zu bewegen, die den Teig verarbeiten. Die Maschine kann ihre Aufgabe nicht ausführen, wenn der Motor beschädigt ist oder keine Stromversorgung erhält. Daher ist es wichtig, den Motor einmal vorab zu überprüfen, um sicherzustellen, dass ihm die erforderliche Stromzufuhr gewährleistet ist und er ordnungsgemäß betrieben wird. Wenn sich der Motor abgenutzt hat, muss dieser natürlich ausgetauscht werden.

Defekte Antriebsachsen

Defekte AntriebsachsenEs ist wichtig, dass die Antriebsachsen Ihrer Brotmaschine die Zahnräder und Knethaken korrekt angebracht sind. Probleme wie ein verrutschter Riemen oder eine fehlerhafte Bewegung der Knethaken können auftreten, wenn eine der Achsen defekt ist. Um die Achsen zu überprüfen, ist es ratsam, das Gerät sorgfältig zu demontieren. Es wird empfohlen, die Achsen auszutauschen, wenn sich ein Defekt zeigt, um zusätzliche Funktionsstörungen zu vermeiden.

Die Elektronikkarte ist defekt

Die Elektronikkarte ist defektDie Steuerung Ihrer Brotmaschine übernimmt die Verantwortung für die Steuerung sämtlicher Funktionen. Wenn sie nicht ordnungsgemäß funktioniert, kann es passieren, dass der Motor keine Spannung bekommt, wodurch das Kneten eingestellt wird. Es ist ratsam, zuerst sicherzustellen, dass der Motor und andere Komponenten in Ordnung sind, bevor ein Austausch der Platine in Betracht gezogen wird.

Finden Sie hier eine passende Steuerplatine für Ihren Brotbackautomat

Ich habe die Ursache des Defekts gefunden und mein Ersatzteil bestellt! Aber wie setze ich es ein?

Ich habe die Ursache des Defekts gefunden und mein Ersatzteil bestellt! Aber wie setze ich es ein?

Sie haben gerade die Ursache für den Defekt Ihres Gerätes identifiziert, das kompatible Ersatzteil bestellt, aber fragen sich nun, wie Sie das Teil korrekt einbauen?
rnBewahren Sie die Ruhe! Wir bieten Ihnen einen umfangreichen Katalog an Reparaturanleitungen, die Ihnen helfen werden, Ihre Selbstreparatur erfolgreich durchzuführen. Unsere Video-Tutorials finden Sie auf unserem YouTube-Kanal SOS Zubehör!

Entdecke unsere Reparaturanleitungen

Codes APE/NAF éligibles
Mein Warenkorb

Kein Artikel

Ihre Bestellung aufgeben Continuer mes achats
Top