Mikrowellenlampe kaputt – so bringen Sie es wieder zum Leuchten!
Ist das Licht Ihrer Mikrowelle plötzlich ausgegangenen und leuchtet nicht mehr auf? Keine Sorge – wir stehen Ihnen zur Seite und führen Sie Schritt für Schritt durch die Identifizierung der Ursachen sowie der schnellen Behebung des Problems zurück zu einem strahlenden Licht Ihrer Mikrowelle.
DIE URSACHEN DES PROBLEMS:
-
Elektrisches Problem
-
Durchgebrannte Glühbirne
-
Verbindungsproblem
-
Defekte Steuerplatine
-
Transformatorausfall
Warnung
Wenn Sie die Mikrowelle reparien wollen, empfehlen, wir Ihnen , sehr vorsichtig zu sein. Die Mikrowelle ist ein Gerät, dass grosse Stromentladungen erzeugt, die tödlich sein können. Testen Sie und verwenden Sie niemals ein Multimeter mit angechlossenem Gerät. Der Tester unterstützt möglicherweise keine hohe Spannung,sei es am Magnetron, am Transformator oder am Kondensator. Selbst wenn der Kondensator im Gerät nicht angeschlossen ist, veruracht er starke Stromschläge. Wir empfehlen Ihnen daher, das Gerät mindestens einen Tag vor der Demontage entladen zu lassen. Wir empfehlen auch, beim Auseinandernehmen des Geräts den Kondensator sicherheitshalber mit einer isolierten Zange kurzzuschließen, natürlich wenn das Gerät nicht an das Netzwerk angeschlossen ist. Wir empfehlen Ihnen auch, Isolierhandschuhe zu tragen, um sicher zu arbeiten. Die Reparatur eines Mikrowellenherds benötigt Aufmerksamkeit und ein vorsichtiges Umgehen.
Die Firma SOS ZUBEHÖR kann im Falle eines Unfalls nicht haftbar gemacht werden.
Problem mit der Stromversorgung
Ein elektrisches Problem, wie eine durchgebrannte Sicherung oder ein beschädigtes Kabel, könnte der Grund dafür sein, dass die Lampe nicht mehr leuchtet. Überprüfen Sie zunächst, ob die Mikrowelle richtig eingesteckt ist. Anschließend werfen Sie einen Blick auf die Sicherungen oder Schutzschalter im Sicherungskasten, um eventuelle Auffälligkeiten festzustellen.
Durchgebrannte Glühbirne
Die wahrscheinlichste und einfachste Ursache ist eine durchgebrannte Glühbirne. Wie jede andere Lampe hat auch die Mikrowellenbirne nur eine begrenzte Lebensdauer. Tauschen Sie die alte Lampe gegen eine Neue aus, um zu prüfen, ob das Licht wieder funktioniert.
Wie kann man die Lampe in der Mikrowelle wechseln?
Hier eine passende Ersatz-Glühbirne für Ihre Mikrowelle kaufen
Wackelkontakt oder eine lockere Verbindung
Es könnte sein, dass der Kontakt der Lampe nicht optimal ist oder die Anschlüsse im Lampensockel beschädigt sind. Achten Sie darauf, dass die Lampe fest und korrekt sitzt und keine sichtbaren Schäden aufweist. Schauen Sie sich die Verbindungen genau an und reinigen Sie die Kontakte sorgfältig, um etwaigen Schmutz oder Korrosion zu entfernen, die den Stromfluss behindern könnten.
Defekte Steuerplatine
Ein Defekt der elektronischen Platine könnte ebenfalls der Grund dafür sein, dass die Lampe in Ihrem Mikrowellenofen nicht mehr funktioniert. Bauteile der Platine können durch Überspannungen, Kurzschlüsse oder andere elektrische Probleme Schaden nehmen. Wenn alle anderen Ursachen ausgeschlossen wurden und die Lampe dennoch dunkel bleibt, ist vermutlich die Steuerplatine defekt.
Finden Sie hier eine neue Steuerplatine für Ihre Mikrowelle
Mikrowellen Trafo ist defekt
Ein defekter Transformator kann dazu führen, dass die Lampe im Mikrowellenofen nicht mehr mit ausreichend Strom versorgt wird. Möglicherweise muss der Transformator ersetzt werden, um die Beleuchtung wieder in Gang zu bringen. Solche Probleme entstehen oft durch interne Schäden am Transformator selbst – sei es durch defekte Wicklungen, fehlerhafte Verbindungen oder eine Überspannung.